![]() |
Wissenswertes |
|||
|
Zwergkaninchen
|
|||||||
|
Meerschweinchen
|
||||||||
|
![]() ![]() ![]() |
||||
Distanzreiten/-fahren | Mal so nachgedacht | Kanarienvögel |
Landschildkröten
|
|||
|
Das Rosetten-Meerschweinchen
Rosette in slate tan |
Rosette in black tan |
Rosette in chocolate tan |
Rosette in silber |
Rosette in solid goldagouti-rot-weiß |
Rosette in Schimmel Schwarz-Rot California Schwarz |
Rosette Satin in slate-gold-weiß |
Rosette in schoko-gold-weiß |
Rosette in Lemon |
Das Rosetten-Meerschweinchen hat in seiner Fellstruktur Haarwirbel, die zu Rosetten geformt sind. Diese sind über den ganzen Körper verteilt. Die Kämme dazwischen sollen bürstenartig hochstehen.
Bei dem Rassestandard ist eine ganz bestimmte Anzahl und Anordnung der Rosetten erwünscht:
Vier Rosetten um die Hinterhand herum, vier in einer direkten Linie entlang des Körpers, ein oder zwei Schulterrosetten auf jeder Seite und möglichst noch mit 2 Nasenrosetten, also maximal 12 Rosetten. Die Rosetten sollen in Linie liegen, eine runde Form haben und ein klares Zentrum haben.
vier Körperrosetten in Linie und vier Rosetten um die Hinterhand herum, auch in Linie |
Nasenrosetten |
Schulterrosetten auf beiden Seiten, auf der linken Seite leider auch eine zusätzliche Rosette |
Eine Doppelrosette |
Es sollten aber mindestens die 4 Rosetten am Körper und die 4 Rosetten an der Hinterhand vorhanden sein !
Zudem soll sich das Fell harsch anfühlen, was erfahrungsgemäß bei Böcken etwas einfacher zu erzielen ist. Die Haarlänge beträgt etwa 3,5 cm. Gute Rosetten-Meerschweinchen verfügen über einen kräftigen, kompakten Körperbau, große, herunterhängende, faltenfreie Ohren sowie einen runden Kopf, und Augen, die weit auseinander stehen. Rosetten-Meerschweinchen nach dem Rassestandard zu züchten ist sehr schwierig, da es öfters zu so genannten Doppelrosetten (zwei eng zusammenliegende Zentren) kommt. Eine Doppelrosette ist erlaubt, zwei Doppelrosetten nicht. Außerdem ist die Rosettenanordnung häufig nicht optimal gelungen, oder zusätzliche Rosetten an der falschen Stelle treten auf.
Rosetten sind vom Charakter her häufig neugierig und aufgeweckt und sehr lebendig, eben "rosettig".
Rosetten
sind schon sehr speziell und entweder man mag sie oder man mag sie
nicht.
Bei mir
kann ich nur sagen: "Mein Herz ist Rosettig!" und Rosetten wird es bei
mir immer geben!
Die Genformel reinrassiger Rosetten:
ChCh FzFz LL lulu mm RhRh RxRx SnSn stst
Die Genformel reinrassiger Rosetten in Satin: